Vanillekipferl
Aus Nataschas Wiki
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Zutaten:
- 250 g Mehl
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 2 Pk Vanillezucker
- 80 g Staubzucker
- 100 g geriebene Mandeln
- 200 g Butter
- eventuell etwas Mehl zum Ausrollen
zum Bestäuben: 8 EL Staubzucker 8 Pkg. Vanillezucker
Zubereitung:
- Mehl, Eigelb, Salz, 2 Pk. Vanillezucker, Staubzucker, geriebene Mandeln und die Butter zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Kipferlteig ca. 1 Stunde in Folie gewickelt im Kühlschrank ruhen lassen.
- Anschließend den Teig zu einer Rolle formen, in kurze Stücke schneiden, zu Kügelchen drehen und dann zu kleinen, sich an den Enden verjüngenden Röllchen ausrollen.
- Aus den Röllchen Kipferl formen.
- Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Kipferl vorsichtig auf das Backblech legen (nicht zu eng beisammen).
- Je nach Größe im vorgeheiztem Backrohr bei ca. 180°C ca. 10 - 15 Minuten backen.
- Die Kipferln nach dem Backen sofort - noch heiß - in einer Mischung aus Staubzucker und Vanillezucker vorsichtig wenden.
- Anschließend auskühlen lassen.
Tipp: Wenn man sich das aufwendige Kipferl formen ersparen möchte kann man den Teig gut ausrollen und zb. Sterne ausstechen.
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.
Hinzufügen von Kommentaren
Die Datenbank ist momentan aufgrund routinemäßiger Wartungsarbeiten für den Schreibzugriff gesperrt. Bitte probiere es später noch einmal.