Schoko-Kirsch-Eierlikör-Torte
Aus Nataschas Wiki
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Zutaten:
- 5 Eier
- 125 g + 2 EL Zucker
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 5 EL Milch
- 175 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 2 EL Kakaopulver
- 1 Glas (720 ml) Kirschen
- 1 Päckchen Puddingpulver "Vanillegeschmack" (für 500 ml Milch; zum Kochen)
- 3 Blatt Gelatine
- 500 g Schlag (+ eventuell noch etwas für die Deko)
- 150 ml Eierlikör
Zubereitung:
- Eier trennen.
- Eiweiß steif schlagen. 125 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und Salz dabei einrieseln lassen.
- Eigelbe und Milch nacheinander unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Kakao mischen. Auf die Eiermasse sieben und unterheben.
- Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Biskuitmasse einfüllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C 25-35 Minuten backen.
- In der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Für das Kompott Kirschen abtropfen lassen, Saft dabei auffangen.
- Puddingpulver mit 1 Päckchen Vanillin-Zucker mischen. Mit ca. 6 Esslöffel Saft glatt rühren.
- Restlichen Saft aufkochen, vom Herd ziehen. Angerührtes Puddingpulver einrühren, unter Rühren ca. 1 Minute köcheln.
- Kirschen untermischen.
- Boden aus der Form lösen, Backpapier abziehen. Boden zweimal waagerecht durchschneiden.
- Um den unteren Boden einen Tortenring stellen.
- Kirschkompott auf den Boden geben und verstreichen, dabei einen 1 cm Rand rundherum frei lassen.
- Zweiten Boden darauflegen und andrücken.
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 500 g Schlag steif schlagen, 2 Esslöffel Zucker dabei einrieseln lassen.
- Gelatine ausdrücken, vorsichtig in einem kleinen Topf auflösen. Mit Eierlikör verrühren.
- Mischung unter den Schlag rühren.
- Ein bisschen weniger wie die Hälfte der Creme auf den Boden geben und glatt streichen.
- Dritten Boden darauflegen, andrücken.
- Restliche Schlag-Erlikörcreme daraufgeben und glatt streichen (auch am Rand)
- Den Rand mit Schokoladeraspel bestreuen.
- Mindestens 2 Stunden kalt stellen.
- Eventuell noch mit einen Spritzbeutel ein paar Schlagrosetten aufspritzen und nach belieben dekorieren.
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.
Hinzufügen von Kommentaren
Die Datenbank ist momentan aufgrund routinemäßiger Wartungsarbeiten für den Schreibzugriff gesperrt. Bitte probiere es später noch einmal.