Mohnschnecken
Aus Nataschas Wiki
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Zutaten:
Für den Germteig:
- 500 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 Würfel frische Hefe
- 1 Prise Salz
- 250 ml Milch (lauwarm)
- 50 ml Öl
- 50 g Zucker
- 1 Ei
Für die Fülle:
- 175 g gemahlener Mohn
- 60 ml heiße Milch
- 25 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 1 Pkg. Vanillezucker
- etwas Rum
Oder einfach fertige Mohn bzw. Nussfülle verwenden
Zubereitung:
- Für den Germteig aus Germ, 1 TL Zucker (von den 50 g) und lauwarmer Milch einen Vorteig herstellen. Abgedeckt an einem warmen Ort etwa 10 Minuten gehen lassen.
- Nun das Mehl, den restlichen Zucker, das Ei, Salz, Milch und Öl zum Vorteig geben und daraus einen glatten Hefeteig kneten. (die Milchmenge kann etwas variieren)
- Diesen wieder abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten bis zur doppelten Größe aufgehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Mohnfüllung zubereiten. Dafür die Milch zum Kochen bringen.
- In die kochende Milch den gemahlenen Mohn und einrühren.
- Die Mohnmasse vom Herd nehmen und die Butter, den Zucker, Vanillezucker und den Rum einrühren. Die Masse beiseitestellen.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Den Germteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Jetzt die Mohnmasse darauf verteilen und am oberen Rand etwa 2 cm freilassen. Den Teig von unten (von der längeren Seite) aufrollen.
- Von der Rolle etwa 1 1/2 - 2 cm dicke Scheiben abschneiden, dabei das Teigendstück der Schnecke nach unten einschlagen, damit die Schnecken beim Backen nicht auseinandergehen.
- Am Blech nochmal ca. 15 Minuten ruhen lassen.
- Die Schnecken mit Ei bestreichen und ca. 12 Minuten goldgelb backen.
Anstatt Mohn kann man auch Nussschnecken daraus machen. Wenn fertige Mohn/Nussfülle verwendet wird und man gerne viel Fülle hat, werden für die Teigmenge 2 Pkg. gebraucht.
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.
Hinzufügen von Kommentaren
Die Datenbank ist momentan aufgrund routinemäßiger Wartungsarbeiten für den Schreibzugriff gesperrt. Bitte probiere es später noch einmal.