Marillenknödel mit Kartoffelteig
Aus Nataschas Wiki
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Zutaten:
- 8 - 10 Marillen (je nach Größe)
- 600 g mehlig kochende, passierte Kartoffeln (in der Schale gekocht)
- 100 g Mehl
- 80 g Hartweizengrieß
- 1 Dotter
- 1 gute Prise Salz
- 1 El. flüssige Butter oder Margarine
Zum Wälzen:
- Butter/Margarine
- Semmelbrösel
- Birkenzucker (Oder normaler Zucker)
Zubereitung:
- Die gewaschenen Marillen trocknen. Mit einem Kochlöffelstiel den Kern rausdrücken. (Wer will kann satt dem Kern ein Stück Würfelzucker hineinstecken.)
- Kartoffeln in der Schale kochen, schälen und mit einer Kartoffelpresse oder einem Kartoffelstampfer fein passieren.
- Den Grieß vorsichtig mit den Kartoffeln mischen und auskühlen lassen.
- Anschließend Dotter, eine gute Prise Salz, flüssige Butter/Margarine und das Mehl beifügen.
- Rasch zu einem glatten Teig verarbeiten, aber nicht zu viel kneten, sonst kleistert das Mehl aus.
- Den Teig zu einer Rolle formen und in gleich große Stücke teilen.
- Das Teigstück zwischen den bemehlten Händen zu einer flachen Scheibe klopfen und eine Marille in den Teig legen. Dünn einschlagen und zu einem Knödel formen.
- Die restlichen Marillenknödel genauso formen.
- Die Knödel in einem großen Topf in gesalzenem Wasser ca 10 Minuten leicht köcheln lassen. Vorsichtig, damit sie nicht platzen. (wenn sie oben schwimmen sind sie fertig)
- Butter/Margarine in einer Pfanne zum schmelzen bringen, Brösel und Birkenzucker dazugeben und rösten bis sie eine schöne Farbe haben.
- Die Marillenknödel in den Butterbröseln wälzen und sofort servieren.
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.
Hinzufügen von Kommentaren
Die Datenbank ist momentan aufgrund routinemäßiger Wartungsarbeiten für den Schreibzugriff gesperrt. Bitte probiere es später noch einmal.