Laugengebäck
Aus Nataschas Wiki
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Zutaten:
- 500 g Mehl (Weizenmehl)
- 1 Würfel Hefe, (42g)
- 50 g weiche Butter
- 250 ml lauwarme Milch
- 1 Prise Zucker
- 1 1/2 TL Salz
- 1 Messerspitze gemahlener Kümmel
- 3 EL Natron
- Ev. Käse, grobes Salz oder Sesam zum Bestreuen
Zubereitung:
- Hefe mit dem Zucker in die warme Milch geben, gut vermischen und ein paar Minuten stehen lassen.
- Mehl mit weicher Butter, Salz, Kümmel und der Hefe-Milchmischung zu einem glatten Teig verkneten.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Wenn sich der Teig verdoppelt hat, 8-10 etwa gleichgroße Kugeln daraus formen. (Oder Stangerl, Brezel usw.)
- 1 Liter Wasser mit dem Natron aufkochen.
- Jeden der Teiglinge für etwa 30 Sekunden mit einer Schaumkelle darin eintauchen, danach auf ein mit Backpapier belegtes oder Backblech setzen und kreuzweise einschneiden.
- Nochmals abgedeckt 20 Minuten gehen lassen, dann mit dem geriebenen Käse oder Salz bestreuen und bei 190 Grad für 20-25 Minuten backen.
Diese Natron-Wasser-Mischung ist zwar keine 'echte' Lauge, aber man erzielt optisch fast den gleichen Effekt.
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.
Hinzufügen von Kommentaren
Die Datenbank ist momentan aufgrund routinemäßiger Wartungsarbeiten für den Schreibzugriff gesperrt. Bitte probiere es später noch einmal.