Lauchstangen
Aus Nataschas Wiki
Version vom 13. September 2014, 18:03 Uhr von Nama (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Brot backen Kategorie:Brot backen <gallery> Lauchstangen0001.jpg Lauchstangen0002.jpg Lauchstangen0003.jpg Lauchstangen0004.jpg Lauc…“)
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Zutaten:
für 8 Stück
- 350 g Weizenmehl glatt
- 150 g Roggenmehl
- 20 g frischer Germ
- 1/2 TL Brotgewürz
- 10 g Salz
- 2 El Maiskeimöl
- 300 ml lauwarmes Wasser
für die Fülle:
- 350 g Lauch
- 100 g Schinken
- 100 g Hartkäse (zb. Bergkäse)
- Salz, Pfeffer, Petersilie, Majoran, Paprikapulver)
- 1 verquirltes Ei zum Bestreichen
- Sesam zum Bestreuen
Zubereitung:
- Hefe mit 1/2 TL Zucker und etwas von dem lauwarmen Wasser auflösen.
- Beide Mehlsorten mit Brotgewürz und dem Salz vermischen.
- Das Öl, den aufgelösten Germ und das restliche Wasser dazugeben und mit den Knethacken des Mixers zu einem mittelfesten Germteig verkneten.
- Mit einem Tuch zudecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen (er sollte sein Volumen verdoppelt haben)
- Den Lauch in feine Ringe schneiden, in 2 El Wasser mit den Kräutern dünsten und auskühlen lassen (vorsichtig salzen).
- Den in kleine Würfel geschnittenen Käse und den fein geschnittenen Schinken dazugeben und pikant abschmecken.
- Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen und zu Kugeln formen. Diese abgedeckt 10 Minuten entspannen lassen.
- Mit dem Nudelholz zu Ovalen (ca. 1/2 cm dick) ausrollen.
- Die Fülle auf den Teigplatten auftragen und der Länge nach einrollen. Die Ränder gut zusammendrücken.
- Mit der Teignaht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit einem Geschirrtuch abdecken und nochmal ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Das Backrohr auf 220 °C vorheizen.
- Die Stangen mit Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen.
- Etwas Wasser in einem ofenfesten Geschirr auf den Ofenboden stellen.
- Nun die Stangen für ca. 15 Minuten backen.
Die automatische Aktualisierung der Kommentare aktivieren.
Hinzufügen von Kommentaren
Die Datenbank ist momentan aufgrund routinemäßiger Wartungsarbeiten für den Schreibzugriff gesperrt. Bitte probiere es später noch einmal.